QM arbeitet nicht mehr für Audits, sondern für dein Unternehmen. Der Fokus liegt auf der Entwicklung von Strukturen und Prozessen, die direkt auf deine Margen einzahlen. Weg von Berichten, die nur Prüfungen bestehen – hin zu klaren Maßnahmen, die Effizienz steigern und operative Kosten senken. Dein QM wird zur treibenden Kraft, die dein Unternehmen von innen heraus weiterentwickelt und nachhaltige Profitabilität sichert.
Aus Kostenfaktor wird Profit-Treiber – QM, neu definiert
Eine Mission. Ein Ziel.
Die Transformation von QM in eine relevante Business-Ressource.
Michelfeit Consulting bietet Geschäftsführern, QMBs und Qualitätsverantwortlichen die Werkzeuge und Denkmodelle, um aus veralteten QM-Systemen echte Profit-Treiber zu machen – für Effizienz, Wachstum und nachhaltigen Erfolg.
✅ Von der QM-Abteilung zur internen Unternehmensberatung
✅ ISO 9001 mühelos erfüllt – ganz nebenbei.
✅ Ein klarer Auftrag: Aus Umsatz Gewinn machen

Warum das klassische QM für Unternehmen und Geschäftsführer zum Hindernis wird
QM als isolierter Kostenfaktor
- QM-Abteilungen arbeiten losgelöst von den Unternehmenszielen.
- Ressourcen wie Zeit, Geld und Personal werden für die Norm verschwendet.
- Zertifizierungen schaffen keinen direkten Mehrwert für die Unternehmensführung.
- Die Geschäftsführung sieht keinen klaren Nutzen aus den QM-Aktivitäten.
- QM ist notwendiges Übel statt Enabler.
Bürokratie statt Business Value
- A-Player werden durch bürokratische Systeme demotiviert und verloren.
- QM-Systeme erzeugen einen hohen administrativen Aufwand ohne echte Wirkung.
- Prozesse werden dokumentiert, aber nicht sinnvoll optimiert oder genutzt.
- Ein „Schattensystem“ entsteht: Doppelte Arbeit für Zertifizierung und Betrieb.
- Der Fokus auf Audits blockiert die Entwicklung nachhaltiger Lösungen.
Fehlender Fokus auf Marge und Effizienz
- Die QM-Abteilung hat keinen klaren Auftrag, zur Profitabilität beizutragen.
- Ineffiziente Prozesse bleiben bestehen, weil sie nicht hinterfragt werden.
- Ohne Margenfokus wird Wachstum teuer und unkontrolliert.
- Es fehlen klare KPIs, um den wirtschaftlichen Erfolg von QM zu messen.
- QM kann kein Wachstum fördern, wenn es ausschließlich auf Normerfüllung abzielt.
QM ohne Mehrwert:
Ein Klotz am Bein
Dein Unternehmen steckt in einer Sackgasse, in der Ressourcen wie Zeit, Geld und Energie in einem System gebunden sind, das keinen echten Nutzen bringt. Statt Prozesse zu optimieren und dein Geschäft voranzutreiben, verwaltet deine QM-Abteilung eine Bürokratie, die dich mit angezogener Handbremse fahren lässt.
QM RE:LOADED
Normen erfüllen – ohne sie zu spüren
Keine isolierten Strukturen mehr, die nur für Audits existieren. Mit uns wird die Normanforderung direkt in den Geschäftsalltag integriert. Kein „Schattensystem“ mehr, keine vergeudeten Ressourcen – stattdessen eine reibungslose ISO-Zertifizierung, die ohne zusätzlichen Aufwand funktioniert.
I
Strukturen, die Gewinn machen
Das neue QM wird zur Profitmaschine. Wir richten Prozesse und Strukturen so aus, dass sie direkt auf die Marge einzahlen. Keine Ressourcenverschwendung mehr für unnötige Aufgaben, die nur der Norm dienen. Stattdessen werden klare Abläufe geschaffen, die die Effizienz steigern, operative Kosten senken und dein Unternehmen widerstandsfähiger machen.
Von Bürokratie zur strategischen Kraft
Die QM-Abteilung wird zur Organisationsentwicklungsabteilung – der treibenden Kraft hinter deinem Erfolg. Sie identifiziert Engpässe, entwickelt Strategien und sorgt dafür, dass auf die Unternehmensziele eingezahlt wird. Keine Berichte um der Berichte willen – sondern klare Handlungsempfehlungen, die dich und dein Unternehmen voranbringen.
Klarer Auftrag: Aus Umsatz wird Gewinn
Der Unterschied
Was früher ein Klotz am Bein war, wird jetzt zum strategischen Gamechanger. Dein Unternehmen wächst mit mehr Stabilität, Profitabilität und Klarheit – und du als Geschäftsführer kannst dich endlich auf die Themen konzentrieren, die wirklich zählen.
Dieses neue Qualitätsmanagement ist nicht nur eine Verbesserung. Es ist ein Neustart.
Das Ergebnis: Dein Unternehmen wird profitabler, stabiler und zukunftsfähiger
Stell dir ein Unternehmen vor, in dem QM nicht länger ein Klotz am Bein ist, sondern eine echte Bereicherung. Mit unserer Transformation wird aus deiner bisherigen QM-Abteilung eine Organisationsentwicklungsabteilung, die Effizienz schafft, Gewinne steigert und die strategische Entwicklung deines Unternehmens vorantreibt.
Das ISO-Zertifikat wird nicht mehr zum Ziel, sondern zum Nebenprodukt sinnvoller Unternehmensführung. Statt Ressourcen zu verschwenden, investierst du in Strukturen, die Wachstum ermöglichen und schaffst dir als Geschäftsführer und deiner Mannschaft die Freiheit, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren: die Zukunft deines Unternehmens.
Dieser Wandel schafft ein ein Unternehmen, das nicht nur stabiler und profitabler ist, sondern auch für die Herausforderungen der Zukunft gerüstet ist.

Strategischer Fokus
Eine Abteilung, die dein Unternehmen kontinuierlich von innen heraus weiterentwickelt und auf strategische Ziele einzahlt.
Automatische ISO-Zertifizierung
Die Normanforderungen werden durch sinnvolle Methoden und Prozesse erfüllt – ohne zusätzlichen Aufwand.
Attraktive Unternehmenskultur
Bürokratische Systeme werden abgebaut und du schaffst ein Umfeld, das Top-Mitarbeiter anzieht und motiviert.
Kostenersparnis
Versteckte Kosten durch Bürokratie werden eliminiert, was sofort die Profitabilität steigert.
Stärke von Innen heraus
Ein Bereich, der sich tagtäglich mit der Reduktion von Kosten und der Steigerung von Gewinnen beschäftigt.
So kannst du mit uns arbeiten
Voller Fokus. Immer ehrliches Feedback. Wir arbeiten effektiv und intensiv zusammen und erzielen dadurch exzellente Ergebnisse. So funktionierts:
Termin auswählen
Wähle dir über unser Buchungstool einen für dich passenden Termin für ein erstes Kennenlerngespräch aus und beantworte uns schonmal ein paar Fragen zu deiner Situation.
Fragen vorbereiten
Wir wollen das erste Gespräch so aufschlussreich wie möglich halten. Überlege dir schonmal vorab, was dich konkret interessiert.
Erstgespräch wahrnehmen
Lerne uns und unsere Ansätze in einem unverbindlichen Erstgespräch kennen. Gemeinsam analysieren wir deine aktuellen Herausforderungen und finden heraus, wie wir deine Umsatzrendite steigern und dir mehr Freiraum geben können.
Was passiert im Erstgespräch?
Gute Vorbereitung ist der erste Schritt zu nachhaltigem Erfolg. In unserem kostenlosen Erstgespräch analysieren wir gemeinsam mit dir deine aktuellen Herausforderungen und Potenziale.
Dabei entwickeln wir erste Ansätze, wie du deine Strukturen und Prozesse optimieren kannst, die dich auf Kurs bringen – für mehr Effizienz, bessere Ergebnisse und eine höhere Umsatzrendite.
3 Wege, sich mit uns aus dem ISO 9001 Korsett zu befreien
-
GESCHÄTFSFÜHRER
-
HEAD OF QUALITY / QMB
-
Q-MANAGER
Die Transformation deiner QM-Abteilung – vom Kostenfaktor zum Profit-Treiber
Deine QM-Abteilung wird radikal neu ausgerichtet. Anstelle eines kostenintensiven Bereichs, der nur Normanforderungen erfüllt, schaffen wir eine Abteilung, die sich ausschließlich auf Wertschöpfung konzentriert. Diese Transformation reduziert Kosten, steigert Gewinne und macht deine Organisation effizienter und zukunftssicher.
Wir starten mit einer Analyse deiner QM-Abteilung und eliminieren alle Tätigkeiten, die nur der Erfüllung der Norm dienen und die keinen Mehrwert liefern. Dadurch werden Ressourcen freigesetzt, die wir auf wertschöpfende Prozesse ausrichten.
Es entsteht eine Organisationsentwicklungsabteilung, die als interne Unternehmensberatung agiert. Ihr Fokus liegt auf Prozessoptimierung, Effizienzsteigerung und Margenverbesserung. Messbare KPIs wie Kostenreduktion und Gewinnsteigerung stehen im Mittelpunkt.
Diese Abteilung wird zu einem strategischen Partner auf C-Level-Niveau, der dich mit datenbasierten Entscheidungen unterstützt und deine Ziele vorantreibt. Die ISO 9001-Zertifizierung wird dabei automatisch erfüllt – ohne unnötigen Aufwand oder isolierte Systeme.
Das Ergebnis: Eine Abteilung, die Kosten reduziert, Gewinne steigert und dein Unternehmen strategisch und profitabel von innen heraus weiterentwickelt.
Vom Bürokraten zum strategischen Gamechanger
Als Head of Quality oder QMB fühlst du dich oft zwischen den Fronten: Du und dein Team erfüllt die Anforderungen der ISO 9001, dokumentiert Prozesse und besteht Audits – doch die Geschäftsleitung sieht den Wert deiner Arbeit oft nicht. Statt strategischer Anerkennung stehst du vor einem Berg an bürokratischen Aufgaben, die nicht zur Wertschöpfung beitragen. Das Resultat: Frustration und mangelnde Relevanz in der strategischen Ausrichtung des Unternehmens.
Wir identifizieren und eliminieren alle Tätigkeiten, die ausschließlich zur Normerfüllung dienen und die keinen echten Business Value liefern. Stattdessen richten wir deinen Bereich strategisch aus – mit Fokus auf Effizienzsteigerung, Prozessoptimierung und Margenverbesserung.
Wir entwickeln klare KPIs, die den Wert deiner Abteilung nachvollziehbar und messbar machen und schulen euch in der Kommunikation auf C-Level, um die Relevanz eurer Arbeit für die Geschäftsführung sichtbar zu machen.
Deine Abteilung wird von einer QM-Funktion zu einer Organisationsentwicklungsabteilung transformiert, die aktiv zur Unternehmensentwicklung beiträgt. ISO 9001-Anforderungen werden dabei automatisch erfüllt, sodass ihr euch sich auf strategische Ziele konzentrieren können.
Das Sparring-Programm für Qualitätsverantwortliche, die mehr wollen
QUALITY MIND ist das exklusive Sparring-Programm für Qualitätsverantwortliche, die sich nicht länger auf reine Normerfüllung beschränken möchten. Wir helfen dir, deinen Aufgabenbereich von Grund auf neu zu denken – weg von starren Dokumentationspflichten hin zu messbaren Ergebnissen, die echten Business Value schaffen. Gemeinsam entwickeln wir deine Rolle zu einem strategischen Treiber für Effizienz, Marge und Wachstum.
Gemeinsam entwickeln wir Lösungen für konkrete Herausforderungen, optimieren Prozesse und minimieren bürokratische Belastungen. Unsere praxiserprobten Methoden und Werkzeuge helfen dir, Effizienz und Wertschöpfung zu steigern. Gleichzeitig unterstützen wir dich dabei, deine Rolle strategisch neu auszurichten und dich als Partner der Geschäftsführung zu positionieren. So trägst du nicht nur zur Normerfüllung, sondern direkt zum Erfolg deines Unternehmens bei.
Die Köpfe hinter Michelfeit Consulting
Janina Rötzer
Janina ist unsere Expertin für Prozessvisualisierung und -optimierung. Sie bringt Abläufe auf den Punkt, deckt unnötige Mehrarbeit auf und macht versteckte Engpässe sichtbar. Mit einem klaren Fokus auf Effizienz gestaltet sie Prozesse so, dass sie messbar, steuerbar und reibungslos ablaufen – ohne das tägliche Eingreifen der Geschäftsführung. Weniger Komplexität, mehr Klarheit – das ist ihre Philosophie.
Stephan Michelfeit
Stephan, Gründer von Michelfeit Consulting, bringt Erfahrung aus u.a. Projekten mit SAP und Toyota in den Mittelstand. Stephan und sein Team haben bereits zahlreichen Unternehmen dabei geholfen, ihre Abläufe zu optimieren und ihre Umsatzrentabilität zu steigern. Bei Michelfeit Consulting sorgen wir dafür, dass jedes Projekt strategisch durchdacht und praxisnah umgesetzt wird – für Ergebnisse, die messbar und nachhaltig sind. Unsere Arbeit erfüllt automatisch die Anforderungen einer ISO 9001 Zertifizierung.
Carolin Eckstein
Carolin ist unsere Expertin für Personalentwicklung und Training mit über 20 Jahren Erfahrung im Prozess- und Projektmanagement.
Mit ihrem Verständnis für Unternehmensprozesse und ihrer strukturierten und empathischen Herangehensweise unterstützt sie dich und dein Team dabei, persönliche Ziele mit der Unternehmensvision in Einklang zu bringen sowie das Miteinander und Resilienz zu stärken.
Der Visionär hinter der Transformation von QM und der veralteten ISO 9001 Umsetzung
Stephan Michelfeit revolutioniert den Mittelstand, indem er aus isolierten Qualitätsmanagement-Systemen strategische Profit-Center macht. Seine Erfahrung aus Projekten mit namhaften Unternehmen wie SAP und Toyota hat er gezielt in einen radikal neuen Ansatz eingebracht: Die Abschaffung klassischer QM-Abteilungen zugunsten von Organisationsentwicklungsabteilungen, die als interne Unternehmensberatung agieren und echte Wertschöpfung schaffen.
Nach seinem Studium hat Stephan Projekte geleitet – von ISO-Zertifizierungen bis zur Implementierung komplexer Enterprise Managementsysteme. Sein Fokus: Unternehmen durch klare Strukturen, effiziente Prozesse und strategische Klarheit zu befähigen, nachhaltig profitabel zu wachsen.
Mit Michelfeit Consulting transformiert Stephan gemeinsam mit seinem Team Unternehmen, indem er alles eliminiert, was nur der Normerfüllung dient, und stattdessen Prozesse schafft und Denkweise weitergibt, die Umsatz in Gewinn umwandeln. Mithilfe seines Focus5 Frameworks – basierend auf den fünf Säulen: Unternehmensausrichtung, Strategie & Planung, Prozesse & Verantwortlichkeiten, People Empowerment und Smart Control – werden Unternehmen nicht nur automatisch ISO 9001-konform, sondern auch hochprofitabel und zukunftssicher aufgestellt.
Michelfeit Consulting ist Vorreiter in der Integration von Normanforderungen in die Unternehmensführung. Bei uns wird ISO 9001 kein Selbstzweck, sondern ein automatisches Nebenprodukt sinnvoller Strukturen. So werden Zertifikate ohne zusätzlichen Aufwand erfüllt – und gleichzeitig Effizienz und Marge gesteigert.
Stephan Michelfeit hat ein Ziel: Unternehmen von der Last bürokratischer Normerfüllung zu befreien und ihnen die Freiheit zurückzugeben, strategisch und visionär zu arbeiten. Mit Michelfeit Consulting wird aus QM ein Profit-Treiber, der die Grundlage für langfristigen Unternehmenserfolg legt.

Weil wir gerne erklären
Wie kann das Framework meinem Unternehmen konkret helfen?
Das Framework unterstützt dein Unternehmen dabei, Prioritäten zu setzen, operative Effizienz zu steigern und strategische Initiativen effektiv umzusetzen. Innerhalb weniger Monate wirst du erste Ergebnisse wie verbesserte Teamzusammenarbeit, strukturiertere Ablaufe und Klarheit durch Fokussierung bemerken. Langfristig schafft das Framework eine Steigerung der Umsatzrentabilität, indem es die Effizienz steigert und Arbeitsabläufe stabilisiert. Bereits nach dem ersten Workshop werden Quick Wins erzielt. Der genaue Zeitraum und die Ergebnisse hängen von der Größe und Komplexität deines Unternehmens ab, doch erste Fortschritte werden schnell spürbar sein.
Wie schnell sehe ich erste Ergebnisse aus der Zusammenarbeit?
Bereits nach dem ersten Intensiv-Workshop erhältst du eine klare Roadmap mit konkreten, umsetzbaren Maßnahmen, die sofort Wirkung zeigen. Innerhalb der ersten Wochen schaffen wir sichtbare Fortschritte in den Bereichen, die das größte Potenzial bieten.
Ist das Focus5 Framework auf mein Unternehmen anpassbar?
Ja, das Focus5 Framework ist flexibel und wird auf die spezifischen Bedürfnisse deines Unternehmens abgestimmt. In den Workshops entwickeln wir maßgeschneiderte Lösungen, die auf deine aktuellen Strukturen, Ziele und Ressourcen zugeschnitten sind.
Wie stark wird mein Team in die Umsetzung eingebunden?
Das Framework erfordert regelmäßige Mitarbeit deiner Führungskräfte und Mitarbeitenden, beginnend mit einem Ganztages-Workshop und weiteren Terminen. Dies umfasst mehrere Stunden pro Woche sowie eine intensivere Teilnahme an den fünf Kern-Workshops. Diese Investition in Zeit und Energie wird jedoch schnell durch die Effizienzsteigerungen ausgeglichen, da klare Strukturen und effizientere Prozesse langfristig Das Framework erfordert regelmäßige Mitarbeit deiner Führungskräfte und Mitarbeitenden, beginnend mit einem Ganztages-Workshop und weiteren Terminen. Dies umfasst mehrere Stunden pro Woche sowie eine intensivere Teilnahme an den fünf Kern-Workshops. Diese Investition in Zeit und Energie wird jedoch schnell durch die Effizienzsteigerungen ausgeglichen, da klare Strukturen und effizientere Prozesse langfristig Arbeitsaufwand reduzieren.
Welche Art von Unternehmen profitiert am meisten von der Zusammenarbeit?
Unser Ansatz eignet sich besonders für Unternehmen, die bereits eine gewisse Wachstumsphase erreicht haben, meist mit einem Jahresumsatz ab 2 Millionen € und einem Product-Market-Fit.
Wie läuft die Begleitung nach den Workshops konkret ab?
Während und nach den Workshops unterstützen wir dich in regelmäßigen monatlichen und quartalsweisen Sessions. Hier überprüfen wir die Fortschritte, passen die Strategien an und stehen deinem Team jederzeit als Ansprechpartner für alle Fragen zur Verfügung. So stellen wir sicher, dass die Strukturen greifen, wir individuell auf eure Bedürfnisse eingehen können und das Wachstum nachhaltig bleibt.
Wie unterscheidet sich das Focus5 Framework von anderen Beratungsansätzen?
Das Focus5 Framework hebt sich durch seinen ganzheitlichen Ansatz und die klare Struktur in fünf Säulen von anderen Beratungen ab. Es zielt nicht nur auf kurzfristige Problemlösungen, sondern legt den Fokus auf nachhaltige, kontinuierliche Weiterentwicklung. Im Gegensatz zu herkömmlichen Ansätzen, die oft isolierte Problemfelder behandeln, integriert das Framework Strategie, Führung, Prozesse, Teamarbeit und datengestützte Entscheidungen, um eine umfassende Basis für stabiles Wachstum zu schaffen. Dieser ganzheitliche Aufbau ermöglicht eine effektive Lösung von Herausforderungen und sorgt dafür, dass alle Prozesse und Strukturen im Unternehmen langfristig optimiert sind.
Wie kann ich mit dem Framework eine ISO 9001-Zertifizierung erreichen?
Die Konzepte, Methoden und Tools des Frameworks erfüllen automatisch alle Anforderungen der ISO 9001. Durch die strukturierten und effizienten Methoden, die im Rahmen des Frameworks entwickelt werden, kann die ISO 9001-Zertifizierung ohne zusätzlichen Aufwand durch eine akkreditierte Zertifizierungsstelle erreicht werden.